Ob Gardetanz, Funkenmariechen oder Tanzchor - alles vereint sich im karnevalistischen Tanzsport. Die Hochphase des Sports ist natürlich zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch, aber trainiert wird das ganze Jahr über. Du musst kein*e Jeck*in sein, um zu tanzen, denn es geht um viel mehr: Vielfältige Schrittkombinationen und Arm-Bein-Koordinationen werden in wechselnden Aufstellungen mit akrobatischen Elementen wie Spagat, Rädern und Hebungen kombiniert. Durch die schnellen Beats der Musik trainierst Du dabei Deine Ausdauer, Körperspannung und -haltung und sogar Dein Gedächtnis.
Ein vielseitiges Tanzangebot für Tanz-Anfänger*innen und Erfahrene. Für alle, die Lust haben sich zu schnellen Rhythmen zu bewegen und an Ihrer Beweglichkeit und Koordination zu arbeiten.
Whether it's the guard dance, the "funkenmariechen" or the dance choir - everything comes together in carnival dance sport. The peak of the sport is, of course, between 11 November and Ash Wednesday, but training takes place all year round. You don't have to be a "Jeck" to dance, because it's much more than that: varied step combinations and arm-leg coordination are combined with acrobatic elements such as splits, wheels and lifts in changing positions. The fast beats of the music train your stamina, body tension and posture and even your memory.
A versatile dance programme for beginners and experienced dancers. For everyone who wants to move to fast rhythms and work on their flexibility and coordination.
A-F (Anfänger*innen - Fortgeschrittene) Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse als auch an Tänzer*innen mit Vorkenntnissen. Das Ziel ist es Bewegungselemente zu erlernen und gemeinsam ein Choreografie zu erarbeiten.
A-F (beginners - advanced) The course is for beginners with no previous experience as well as for dancers with previous experience. The aim is to learn movement elements and to work out a choreography together.