Hochschulsport Bochum
Beachvolleyball
verantwortlich: Hochschulsport Bochum

Ein Volleyball liegt im Sand. Der Ball ist in den Farben Blau, Gelb und Weiß gestaltet und trägt die Aufschrift „Mikasa“ sowie das FIVB-Logo. Auf dem gelben Segment steht handschriftlich „RUB“. Der Sand im Hintergrund weist feine Fußspuren und Unebenheiten auf.Für alle, die sich nichts Schöneres vorstellen können, als im Sommer draußen zu beachen, haben wir eine Reihe von Beachvolleyballkursen im Angebot. Die folgende Liste soll Dir bei der Wahl Deines Levels behilflich sein.

Du hast Lust, die Beachvolleyball-Kurse nicht nur als Teilnehmer*in zu besuchen, sondern als Übungsleiter*in mitzugestalten? Dann melde Dich gerne bei uns unter 0234-3229430 oder hochschulsport@rub.de.

 

A volleyball lies on the sand. The ball is colored in blue, yellow, and white and features the "Mikasa" logo along with the FIVB insignia. The word "RUB" is handwritten on the yellow panel. The surrounding sand shows fine footprints and slight indentations.For all those who can't imagine anything more beautiful than being outside in the summer, we have a number of beach volleyball courses on offer. The following list should help you to choose your level.

Would you like to join the beachvolleyball courses not only as a participant, but also as a trainer? Then please contact us at 0234-3229430 or hochschulsport@rub.de.

 

Technik A (Anfänger*innen)
Vorkenntnisse im Volleyball, bzw. Beachvolleyball sind nicht erforderlich, lediglich der Spaß an der Bewegung sollte vorhanden sein. Je nach Teilnahme wird in 3er und 4er Mannschaften trainiert und gespielt. Dabei steht das Erlernen der Grundtechniken im Beachvolleyball (Baggern und Pritschen) im Vordergrund.

Technique A (beginners)
Previous skills in volleyball or beach volleyball are not required, only the fun of movement should be present. Depending on the participation, training and playing is done in teams of 3 or 4 players. The focus is on learning the basic techniques of beach volleyball (bumping and overhand setting).

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
115901Technik AMo15:00-16:30BaMa21.07.-06.10.Luka Güthe
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
115902Technik AMo18:00-19:30BaMa28.07.-06.10.Jan-Patrick Tittes
25/ 30/ 35/ 45 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

45 EUR
für Externe
115903Technik ADi17:30-19:00BaMa29.07.-07.10.Thomas Schneider
25/ 30/ 35/ 45 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

45 EUR
für Externe
115904Technik AMi19:00-20:30BaMa23.07.-10.09.Leon Wubbeling, Marius Rohrbach
25/ 30/ 35/ 45 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

45 EUR
für Externe
115905Technik ADo14:30-16:00BaMa24.07.-09.10.Luka Güthe
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
115906Technik A (english language)Do17:30-19:00BaMa24.07.-09.10.Ali Mohammadi Hassanabadi
25/ 30/ 35/ 45 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

45 EUR
für Externe
115907Technik A (english language)Sa10:00-11:30BaMa26.07.-11.10.Ali Mohammadi Hassanabadi
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
storniert

Technik fA (fortgeschrittene Anfänger*innen)
In diesem Kurs solltest Du die Grundtechniken des Beachvolleyballs beherrschen. Ziel des Kurses ist es, das Spiel 2 gegen 2, sowie weiterführende Techniken (Poke, Butcher, Shots und Cut) und Taktiken zu erlernen und das Baggern und Pritschen zu verbessern.

Technique fA (advanced beginners)
In this course you should master the basic techniques of beach volleyball. The aim of the course is to learn the game 2 vs. 2, as well as advanced techniques (poke, butcher, shots and cut) and tactics, and to improve your bumping and overhand setting.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
115911Technik fAMo16:30-18:00BaMa21.07.-06.10.Luka Güthe
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
115912Technik fADi13:00-14:30BaMa22.07.-09.09.Leon Wubbeling
25/ 30/ 35/ 45 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

45 EUR
für Externe
115913Technik fADi14:30-16:00BaMa29.07.-07.10.Lyon Weyland
25/ 30/ 35/ 45 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

35 EUR
für Alumni

45 EUR
für Externe
115914Technik fADi19:00-20:30BaMa29.07.-09.09.Thomas Schneider
20/ 25/ 30/ 40 €
20 EUR
für Studierende

25 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni

40 EUR
für Externe
115915Technik fAMi16:00-17:30BaMa23.07.-08.10.Jonathan Krämer
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
115917Technik fADo13:00-14:30BaMa24.07.-09.10.Luka Güthe
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
115918Technik fADo16:00-17:30BaMa24.07.-09.10.Iman Changiziashtiani
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
115919Technik fASo10:00-11:30BaMa27.07.-12.10.Luka Güthe
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
115921Technik FSo11:30-13:00BaMa27.07.-12.10.Luka Güthe
30/ 35/ 40/ 50 €
30 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

40 EUR
für Alumni

50 EUR
für Externe
Nach oben