Hochschulsport Bochum
Discofox Mix
verantwortlich: Hochschulsport Bochum

Zwei Personen machen eine tänzersiche Fallfigur. Dabei lässt sich die vordere Person auf den Oberschenkel der hinteren Person fallen und hebt dabei das linke Bein. Die hintere Person steht stabil und hält die fallende Person zusätzlich mit dem rechten Arm fest Der musikalische Stammgast auf jeder Party: Discofox, einer der bekanntesten und am leichtesten zu erlernenden Tänze. Mit dem Discofox bist Du auf jeder Party und jeder Feier in der Lage, Dich schwungvoll über die Tanzfläche zu bewegen, und nebenbei hast Du auch noch jede Menge Spaß!
Warum Mix? Da es Discofox nicht nur in der allseits bekannten 1, 2, Tap Variante mit Vorwärts- und Rückwärtsschritten gibt, sondern beim Discofox mehrere Elemente aus anderen Tanzrichtung eingebunden werden. Es können beispielsweise auch Elemente aus den Tänzen ChaCha, Rumba und Co. nach und nach mit einfließen.

Discofox ist grundsätzlich Teil der Schnupperwoche. Da die Kurse dieser Sportart in erst nach der Schnupperwoche (=erste Programmwoche) starten, entfällt die Schnuppermöglichkeit in diesem Zeitraum.

Die Anmeldung erfolgt paarweise, d.h. dass eine Person muss seinen Tanzpartner bzw. seine Tanzpartnerin mit anmeldet.
Für den Fall, dass Du noch keine*n Tanzpartner*in hast, wirf einen Blick auf unser Sportpartner*innenbörse und/oder schau nach, ob sich bereits jemand Passendes eingetragen hat.
Studierende, Beschäftigte und Alumni, die an einem der Kurse gemeinsam mit einer externen Person teilnehmen wollen, melden sich bitte im Servicebüro.

Two people perform a dance-like falling figure. The person in front drops onto the thigh of the person behind and lifts their left leg. The person behind stands stably and also holds the falling person with their right armThe musical regular at every party: Discofox, one of the most famous and easiest dances to learn. With the Discofox you are able to move swinging over the dance floor at every party and every celebration - and besides you have a lot of fun!
Why Mix? Because Discofox does not only exist in the well-known 1, 2, Tap version with forward and backward steps, but incorporates several elements from other dance styles. For example, elements from the dances ChaCha, Rumba and Co. can flow in bit by bit.

Discofox is normally part of the taster week. As courses for this sport only start after the taster week (=first week of the program), there is no opportunity to try it out during this period.

Registration is done in pairs, i.e. one person registers his or her dance partner.
If you don't have a dance partner yet, take a look at our sports partner exchange and check whether someone suitable has already registered.
Students, employees and alumni who would like to take part in one of the courses together with an external person, please contact the Service Office.

A-fA (Anfänger*innen - fortgeschrittene Anfänger*innen)
Dieser Kurs ist für alle, die Discofox und deren Grundlagen gerne erlernen wollen oder noch/schon über Grundkenntnisse verfügen.

A-fA (beginners - advanced beginners)
This course is for everyone who wants to learn Discofox and its basics or has already first experiences in it.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
618911A-fADi17:30-19:00Uf KR 228.10.-03.02.Matthias Bremshey, Sophia Bittner
40/ 45/ 50/ 60 €
40 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni

60 EUR
für Externe
ab 08.10., 11:30

F (Fortgeschrittene)
Dieser Kurs ist für alle, die schon mindestens einen Discofox-Kurs besucht haben und die Basic-Schritte und Figuren, beispielsweise Brezel, Körbchen, Butterfly, Sweetheart, Schal und Platzwechselvariationen, sicher beherrschen. In diesem Kurs werden komplexere Figuren gelehrt.

F (advanced)
This course is for all those who have already attended at least one Discofox course and have a good command of the basic steps and figures, such as "pretzel", "basket", "butterfly", "sweetheart", "scarf" and place change variations. More complex figures are taught in this course.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
618921FDi19:00-20:30Uf KR 228.10.-03.02.Matthias Bremshey, Sophia Bittner
40/ 45/ 50/ 60 €
40 EUR
für Studierende

45 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Alumni

60 EUR
für Externe
ab 08.10., 11:30
Nach oben