Hochschulsport Bochum
Muay Thai
verantwortlich: Hochschulsport Bochum

Das Bild zeigt zwei Personen in einem Boxring. Eine Person kickt der anderen Person seitlich gegen den Bauchraum. Diese Person versucht eine Abwehrhaltung einzunehmen. Muay Thai ist eine Kampfkunst und der Nationalsport Thailands. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger seine Beine, Knie, Fäuste und Ellenbogen zum Kämpfen. Daher wird Muay Thai auch die Kunst der acht Waffen genannt. Neben der Lehre der Kampfkunst ist Muay Thai auch eine effiziente Art der Selbstverteidigung und ein gutes Fitnessprogramm.

Wir empfehlen eigenes Boxequipment (Bandagen, Handschuhe, Knieschoner) mitzubringen, um das Verletzungsrisiko beim Erlernen von Tritt- und Schlagvarianten gering zu halten. Eine Pflicht für die Teilnahme besteht jedoch nicht.

Du hast Lust, die Muay Thai-Kurse nicht nur als Teilnehmer*in zu besuchen, sondern als Übungsleiter*in mitzugestalten? Dann melde Dich gerne bei uns unter 0234-3229430 oder hochschulsport@rub.de.

The picture shows two people in a boxing ring. One person is kicking the side of the other person's abdomen. This person is trying to adopt a defensive stance.Muay Thai is a martial art and the national sport of Thailand. When sword and spear became useless, the warrior used his legs, knees, fists and elbows to fight. Therefore Muay Thai is also called the art of the eight weapons. Besides teaching the martial art, Muay Thai is also an efficient way of self-defense and a good fitness program.

We recommend to bring your own boxing equipment (bandages, gloves, knee pads) in order to keep the risk of injury low when learning kick and punch variations. However, there is no obligation to do so.

Would you like to join the Muay Thai courses not only as a participant, but also as a trainer? Then please contact us at 0234-3229430 or hochschulsport@rub.de.

A (Anfänger*innen)
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Laufe des Kurses werden Angriffs- und Verteidigungstechniken aus dem Muay Thai erklärt, gezeigt und im Anschluss von den Teilnehmenden durchgeführt. Dazu werden mit entsprechenden Übungen die körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit trainiert und verbessert. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden in der Lage sind, die Basisangriff Techniken des Muay Thai auszuführen und sich ebenso gegen diese verteidigen zu können. Außerdem sollten die Teilnehmenden eine Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten wahrnehmen.

A (beginners)
No previous skills are required for this course. In the duration of the course, attack and defense techniques from Muay Thai will be explained, shown and subsequently performed by the participants. For this purpose, physical abilities such as strength, endurance, speed and flexibility are trained and improved with appropriate exercises. The aim of the course is to enable the participants to execute the basic attack techniques of Muay Thai and to be able to defend themselves against them. In addition, the participants should notice an improvement of their conditional abilities.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
514101AMo19:30-21:00Caspo 328.07.-06.10.Ilka Plesse
15/ 20/ 25/ 35 €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe
514301AMi18:30-20:00Caspo 123.07.-08.10.Jannis Veddermann
15/ 20/ 25/ 35 €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe
514302AMi20:00-21:30Caspo 123.07.-08.10.Jannis Veddermann
15/ 20/ 25/ 35 €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Alumni

35 EUR
für Externe
Nach oben