Das Konzept des Waldbadens kommt aus Japan und heißt dort „Shinrin Yoku“ und wird dort bereits seit 1982 praktiziert. Übersetzt heißt es "Waldbaden" oder "Eintauchen in die Waldatmosphäre". Dabei baden wir nicht im klassischen Sinne, sondern wir nehmen den Wald mit allen Sinnen wahr und tauchen so sehr intensiv in die Waldatmosphäre ein. Auf diese Weise profitieren wir von den positiven Wirkungen des Waldes auf unsere Gesundheit. Wir lernen das Waldbaden kennen, indem wir einiges über die Theorie dahinter erfahren, Übungen durchführen, die uns zur Ruhe kommen und unsere Sinne für die Waldatmosphäre öffnen lassen und Achtsamkeitsübungen praktizieren. Ohne Leistungsdruck, ohne Erwartungen und mit einer guten Portion Neugier und Offenheit betreten wir den Wald und lassen uns vollkommen ein auf das, was kommt. In einem geschützten Raum können wir uns ausprobieren – manchmal meditativ, manchmal spielerisch. Alles kann, nichts muss.
Waldbaden ist kein Teil der Schnupperwoche. Daher ist in dieser Sportart kein Schnuppern in der ersten Programmwoche möglich.
The concept of forest bathing comes from Japan, where it is called “Shinrin Yoku” and has been practiced there since 1982. Translated, it means “forest bathing” or “immersion in the forest atmosphere”. We do not bathe in the traditional sense, but rather rather we perceive the forest with all our senses and immerse ourselves intensively into the forest atmosphere. In this way, we benefit from the positive effects of the forest on our health. We will get to know forest bathing by learning about the theory behind it, doing exercises that calm down and open our senses to the forest atmosphere and practicing mindfulness exercises. Without pressure to perform, without expectations and with a good dose of curiosity and openness, we enter the forest and allow ourselves to fully to what is to come. In a protected space, we can try out sometimes meditative, sometimes playful. Everything can, nothing must.
Forest bathing is not part of the taster week. Therefore, taster sessions are not possible in this sport during the first week of the programme.
A-F (Anfänger*innen-Fortgeschrittene) Der Botanische Garten ist eine exotische Oase, die Ruhe und Erholung im Grünen schenkt. Lerne bei diesem Schnupper-Nachmittag das Waldbaden im Botanischen Garten kennen. Dich erwarten kleine "Übungen", die meditativ und kreativ sind, sowie Erlebnisse für (fast) alle Sinne beinhalten. Wir werden uns durch den Botanischen Garten bewegen und insgesamt eine Strecke von ca. 2 km zurücklegen. Bitte achte auf angemessene Kleidung (Zwiebellook), festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und Regenschutz. Wenn vorhanden, bringe auch gerne eine Sitzunterlage mit.
A-F (beginners-advanced) The Botanical Garden is an exotic oasis that offers peace and relaxation in a green setting. Get to know forest bathing in the botanical garden during this taster afternoon. You can expect small "exercises" that are meditative and creative as well as experiences for (almost) all the senses. We will walk through the botanical garden and cover a total distance of about 2 kilometres. Please wear appropriate clothing (onion look), sturdy shoes, enough water and rain protection. If available, you are also welcome to bring a seat pad.
A-F (Anfänger*innen-Fortgeschrittene) Das Waldgebiet Kalwes/Klosterbusch befindet sich hinter der HS Bochum. Wir wandern gemeinsam vom Treffpunkt zum Wäldchen und verbringen unsere Zeit in diesem. Dort werden wir kleine "Übungen" durchführen, die meditativ und kreativ sind, sowie Erlebnisse für (fast) alle Sinne beinhalten. Wir werden insgesamt eine Strecke von ca. 3 km zurücklegen. In dem 3stündigem-Kompaktkurs werden wir eine kleine Mittagspause einlegen und achtsames Essen ausprobieren. Bringe Dir dafür einen kleinen Snack mit. Bitte achte auf angemessene Kleidung (Zwiebellook), festes Schuhwerk, ausreichend Wasser, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- oder Regenschutz. Wenn vorhanden, bringe auch gerne eine Sitzunterlage mit.
A-F (beginners-advanced) The Kalwes/Klosterbusch forest area is located behind Hochschule Bochum . We will walk together from the meeting point to the little forest and spend our time in this. There we will do small “exercises” that are meditative and creative, as well as experiences for (almost) all the senses. We will cover a total distance of approx. 3 km. In the 3-hour compact course, we will take a short lunch break and try out mindful eating. Bring a small snack with you. Please wear appropriate clothing (onion look), sturdy shoes, sufficient water, a hat and sun or rain protection. If available, you are also welcome to bring a seat pad.