Baggern, pritschen, schmettern? Schlagarten aus dem Volleyball? In unserem Volleyballkursangebot kannst Du diese und noch weitere Schlagarten erlernen.
Vor der erstmaligen Teilnahme an Kursen sind die Regeln für den eingeschränkten Trainings- und Kursbetrieb aufgrund Covid-19 zu lesen. Das Personal des Hochschulsports und unsere Übungsleitenden sind verpflichtet, die Einhaltung der Regeln zu beachten und ggf. durchzusetzen.
Bumping, setting, spiking? Strokes from the volleyball? You can learn these and other volleyball strokes in our volleyball courses.
Before attending courses for the first time, the rules for restricted training and course operation due to Covid-19 must be read. The staff of the University Sports Department and our training supervisors are obliged to observe the rules and enforce them if necessary.
Technik A (AnfängerInnen) Es sind keine volleyballspezifischen Kenntnisse erforderlich. In diesem Kurs werden Grundtechniken im Baggern, Pritschen und Aufschlag sowie Grundkenntnisse im Spielaufbau und Stellungsspiel vermittelt.
Technique A (beginners) No specific volleyball knowledge is required. In this course basic techniques in bumping, setting and serving as well as basic knowledge in game setup and positional play are taught.
Technik fA (fortgeschrittene AnfängerInnen) Vorausgesetzt wird das Beherrschen der Grundtechniken im Baggern, Pritschen und Aufschlag, eine sichere Annahme sowie Grundkenntnisse im Spielaufbau. Ziel ist die Verbesserung der Spieltechnik (z.B. Zuspiel über Kopf) sowie die Vermittlung von weiterführenden Kenntnissen im Spielaufbau und Spielzügen.
Technique fA (advanced beginnders) It is presumed that you have mastered the basic techniques of bumping, setting and serving, a secure reception as well as basic knowledge of the game structure. The aim is to improve the playing technique (e.g. overhand pass) and to impart further knowledge of game structure and moves.
Technik F (Fortgeschrittene) Vorausgesetzt werden sicheres und zielgenaues Pritschen, Baggern und Aufschläge über Kopf, Kenntnisse im Spielaufbau und über verschiedene Spielzüge sowie die Bereitschaft zu Übungen zur Verbesserung der Kraft und Ausdauer. Ziel ist die Beherrschung des Läufersystems mit festen Stellern sowie des Doppelblocks und der nach hinten gezogenen Sechs.
Technique F (advanced) Prerequisites are safe and accurate setting, bumping and overhand serving, knowledge of game structure and various moves, and willingness to do exercises to improve strength and endurance. The aim is to master the rotation system with fixed setters as well as the double block and the back six.
Technik FII (Fortgeschrittene-Vereinsspieler) Vorausgesetzt werden sicheres und zielgenaues Pritschen, Baggern und Aufschläge über Kopf, Kenntnisse im Spielaufbau und über verschiedene Spielzüge, die Beherrschung des Läufersystems mit festen Stellern sowie des Doppelblocks und der nach hinten gezogenen Sechs, sowie Bereitschaft zu Übungen zur Verbesserung der Kraft und Ausdauer. Darüber hinaus solltest Du über eine gewisse Vereins- und Wettkampferfahrung im Volleyball verfügen.
Technique FII (advanced club players) Prerequisites are safe and accurate setting, bumping and overhand serving, knowledge of the game structure and various moves, mastery of the rotation system with fixed setters as well as the double block and the back six, and willingness to do exercises to improve strength and endurance. Furthermore, you should have a certain club and competition experience in volleyball.