
Bouldern ist eine Sportart, die darin besteht, eine Wand, Felsformation oder künstliche Kletterstruktur ohne Seil in geringer Höhe zu erklimmen. Im Gegensatz zum klassischen Klettern, das oft in größeren Höhen und mit Seil gesichert durchgeführt wird, wird beim Bouldern in der Regel auf Absprunghöhen von 2-3 Metern geklettert und beim Absturz auf einer weichen Matte gelandet.
Bouldern ist ein anspruchsvoller Sport, der Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Konzentration erfordert. Die Bewegungen sind dynamisch, akrobatisch und verlangen eine hohe Körperbeherrschung. Auch der soziale Aspekt spielt eine wichtige Rolle beim Bouldern, da es oft in Gruppen oder in speziellen Kletterhallen praktiziert wird.
Wir empfehlen Kletterschuhe mitzubringen, Kletterschuhe werden nicht gestellt oder verliehen.

Bouldering is a sport that consists of climbing a wall, rock formation or artificial climbing structure without a rope at a low height. Unlike classic climbing, which is often performed at greater heights and secured with a rope, bouldering usually involves climbing to jumping heights of 2-3 meters and landing on a soft mat when you fall.
Bouldering is a demanding sport that requires strength, endurance, coordination, agility and concentration. The movements are often dynamic, acrobatic and require a high level of body control. The social aspect also plays an important role in bouldering, as it is often practiced in groups.
We recommend bringing climbing shoes, climbing shoes are not provided or rented.