Beim Fitnessboxen werden die motorischen Beanspruchungsformen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination gezielt gefördert sowie nebenbei taktisches & strategisches Denken geschult. Da das Boxtraining in diesem Kurs unter einem vorrangig konditionellen Aspekt betrieben wird, entfallen Sparring sowie intensiver "Kontakt".
Dieses Boxtraining ist vielseitig, herausfordernd, anspruchsvoll, extrem hart, motivierend, partner-& gruppentauglich und macht vor allem Spaß. Nach einer intensiven boxspezifischen Erwärmung werden im Technikteil aufeinander aufbauend die Beinarbeit, Grundschläge, Parieren, Meidbewegungen, sowie einfache Kombinationen erlernt. In einem konditionell fordernden Workout wird das Erlernte umgesetzt & eine von Einheit zu Einheit unterschiedliche Akzentuierung der oben genannten motorischen Beanspruchungsformen erfolgen. Aufgrund dieses fordernden Trainings sollten Interessierte einen gewissen Grad an Durchhaltevermögen und Willenskraft mitbringen wenn es darum geht, auch mal an physische Grenzen zu stoßen.
Wir empfehlen eigenes Boxequipment (Bandagen, Handschuhe, Mundschutz) mitzubringen, um das Verletzungsrisiko beim Erlernen von Schlagvarianten gering zu halten. Eine Pflicht für die Teilnahme besteht jedoch nicht.
Vor der erstmaligen Teilnahme an Kursen sind die Regeln für den eingeschränkten Trainings- und Kursbetrieb aufgrund Covid-19 zu lesen. Das Personal des Hochschulsports und unsere Übungsleitenden sind verpflichtet, die Einhaltung der Regeln zu beachten und ggf. durchzusetzen.
In Fitness Boxing, the demands of endurance, strength, speed, mobility and coordination are specifically promoted and tactical and strategic thinking is trained. Since the boxing training in this course is primarily based on physical fitness, there is no need for sparring or intensive "contact".
This boxing training is versatile, challenging, demanding, extremely hard, motivating, suitable for partners and groups and above all it is fun. After an intensive boxing specific warm-up, the technique part consists of footwork, basic punches, parry, avoidance movements and simple combinations. In a challenging workout, the acquired knowledge is put into practice and the above-mentioned forms of motoric strain are accentuated differently from unit to unit. Because of this demanding training, interested people should have a certain degree of endurance and willpower when it comes to reaching physical limits.
We recommend that you bring your own boxing equipment (bandages, gloves, mouthguards) to keep the risk of injury low when learning punch variations. But there is no obligation for participation.
Before attending courses for the first time, the rules for restricted training and course operation due to Covid-19 must be read. The staff of the University Sports Department and our training supervisors are obliged to observe the rules and enforce them if necessary. If you have any questions concerning the Covid-19 rules please contact our office.